VELUX bietet seine Lichtlösung 3-in-1 ab Frühling 2022 auch mit solarbetriebenen Dachfenstern an. Die Dreier-Kombination für mehr Komfort gibt es auch mit solarbetriebenen Schwingfenstern. Foto: © VELUX

Mehr Auswahlmöglichkeiten eröffnen sich künftig beim Einsatz der großflächigen Dachfenster-Kombination. VELUX bietet für die 2021 in Österreich eingeführte Lichtlösung zwei neue Ausführungen an: Ab Frühjahr 2022 gibt es die Dreier-Kombination für mehr Komfort auch mit solarbetriebenen Schwingfenstern. Manuelle Klapp-Schwingfenster für freien Panorama-Ausblick sind ab Herbst 2022 verfügbar. Für alle Ausführungen der Lichtlösung 3-in-1 sind im Frühling zudem neben Hitzeschutz-Markisetten auch Solarrollläden erhältlich.

Im Vorjahr präsentierte VELUX erstmals die Lichtlösung 3-in-1. Die Kombination aus zwei zu öffnenden Fensterflügeln mit einem mittleren feststehenden Fensterelement wurde am Markt so positiv angenommen, dass der Hersteller künftig zwei weitere Ausführungen anbieten wird. Ab Frühjahr 2022 ist die Lichtlösung 3-in-1 auch mit solarbetriebenen Schwingfenstern erhältlich. Sie bietet somit auch den Komfort elektrischer Dachfenster und kann per Knopfdruck auf den im Lieferumfang enthaltenen, vorprogrammierten Funk-Wandschalter geöffnet oder geschlossen werden. Mit dem Zubehör VELUX App Control ist auch die Bedienung über das Smartphone oder per Sprachsteuerung möglich. Das Smart-Home-System VELUX Active erlaubt sogar die automatische Steuerung der Dachfenster zur Herstellung eines angenehmen und gesunden Raumklimas auf Basis von Sensorwerten zu CO2-Konzentration, Luftfeuchtigkeit und Temperatur der Raumluft. Ob im Neubau, bei nachträglichem Einbau oder Austausch – die solarbetriebene Variante erleichtert den Einbau, da für die Stromversorgung keine Kabel verlegt werden müssen. Der Motor ist so leise, dass auch in der Nacht automatisch gelüftet werden kann. Ein Regensensor sorgt dafür, dass sich die Fenster bei einsetzendem Niederschlag automatisch schließen.

Ab Herbst ist dank der Ausführung mit Klapp-Schwingfenstern auch mit der Lichtlösung 3-in-1 der freie Zugang und uneingeschränkte Ausblick am offenen Fenster möglich. Foto: © VELUX

Lichtlösung mit Panorama-Ausblick 

Ab Herbst ist die Lichtlösung 3-in-1 zudem mit Klapp-Schwingfenstern erhältlich. Dank des großen 45-Grad-Öffnungswinkels ist dann auch der freie Zugang und uneingeschränkte Ausblick am offenen Fenster möglich. Alle 3-in-1-Fensterkombinationen erreichen mit Fenstern der Größe 66 x 140 Zentimeter in der Verglasungsvariante Energiebalance einen UW-Wert von 1,0 W/(m²K). Die beiden neuen Ausführungen der Lichtlösung 3-in-1 werden in den gewohnten Größen mit den Blendrahmen-Außenmaßen 188 x 118 cm und 188 x 140 cm sowie den Verglasungen Standard und Energiebalance erhältlich sein. 

Die neuen solarbetriebenen Rollläden für die Lichtlösung 3-in-1 sorgen auch im Hochsommer für angenehme Temperaturen im Dachgeschoss. Foto: © VELUX

Komplettierung des Hitzeschutz-Sortiments

Bei großflächigen Fensterlösungen kommt effektivem Hitzeschutz eine besondere Bedeutung zu. Für alle Varianten der Lichtlösung 3-in-1 bietet VELUX deshalb im Frühling 2022 auch solarbetriebene Rollläden an. Diese verhindern nicht nur das Aufheizen des Dachgeschosses im Hochsommer, sondern sorgen für optimale Verdunkelung, bieten zusätzlich Sicht- und Lärmschutz sowie eine erhöhte Wärmedämmung für eine bessere Energiebilanz. Der schlanke Topkasten mit vollintegrierter Solarzelle und die schmalen Führungsschienen sind an das ganzheitlich schlanke Design der Lichtlösung angepasst. Die Montage der Rollläden auf den Flügeln ermöglicht eine flexible Öffnung der Dachfenster auch bei heruntergefahrenem Hitzeschutz. Jeder Rollladen wird mit einem eigenen, vorprogrammierten Funk-Wandschalter geliefert, so dass jedes der drei Elemente individuell gesteuert werden kann – wie die Solarfenster auch über das Zubehör App Control per Smartphone oder zusätzlich sensorbasiert mit dem Smart-Home-System VELUX Active. Für ein angenehmes Raumklima sind für alle Lichtlösungen 3-in-1 alternativ auch zwei Varianten solarbetriebener Hitzeschutz-Markisetten erhältlich. Sowohl die verdunkelnde als auch die lichtdurchlässige Markisette sind aus wetterfestem Gewebe und dank des Solarantriebs problemlos nachrüstbar.

Die solarbetriebenen Rollläden werden auf dem Flügel der Lichtlösung 3-in-1 montiert, so dass die Fenster auch bei heruntergefahrenem Rollladen geöffnet werden können. Foto: © VELUX

Quelle: Ketchum Publico

Erfahren Sie noch mehr Wissenswertes über VELUX bei uns bitte hier:

Über VELUX

VELUX Österreich GmbH ist Marktführer im Bereich Dachflächenfenster. Als Teil der globalen VELUX-Gruppe hat man die Vision, bessere Lebensbedingungen unter dem Dach mit Hilfe von Tageslicht und frischer Luft zu entwickeln. Das Produktprogramm beinhaltet eine große Vielfalt an Belichtungslösungen über das Dach (Dachflächenfenster, Modular Skylights, Flachdach-Fenster, Tageslicht-Spots) samt Hitze- und Sonnenschutz-Produkten. VELUX ist global aktiv und unterhält Vertriebsniederlassungen und Produktionsstätten in mehr als 40 Ländern. Weltweit beschäftigen VELUX rund 11.500 Mitarbeiter. Die VELUX Gruppe ist im Besitz der VKR Holding A/S, einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich vollständig im Besitz von gemeinnützigen, wohltätigen Stiftungen (DIE VELUX-STIFTUNGEN) und der Familie befindet. Im Jahr 2020 erzielte die VKR Holding Gesamteinnahmen in Höhe von 3 Milliarden EUR, und DIE VELUX-STIFTUNGEN spendeten 143 Millionen EUR an gemeinnützige Organisationen. Diese unterstützen wissenschaftliche, ökologische, soziale und kulturelle Projekte und Initiativen.

www.VELUX.at

Back to Top