Nach der Karriere gab es für verdienstvolle österreichische Auswahlspieler die Möglichkeiten, das berufliche Standbein zu erweitern. Der gelernte Huf- und Wagenschmied Karl Sesta (rechts im Bild sitzend), der neben dem Fußballsport auch als Ringer in Erscheinung trat, leitete nach seiner Laufbahn nicht nur eine Hammerbrotfiliale in der Alserbachstraße in Wien IX, im Februar 1950 konnte er auch eine Toto-Annahmestelle eröffnen. Foto: © oepb

In der Moderne haben Sportwetten ihren Ursprung in England. Im 19. Jahrhundert wurde auf der Insel auf Pferderennen gewettet. Später kam der Fußballsport dazu. In Österreich gibt es das SPORT TOTO seit 23. Oktober 1949. Überaus rasant verbreiteten sich die Fußball-Wetten erst mit der Einführung des Internets. Und seit einiger Zeit begeistern sich immer mehr ÖsterreicherInnen für Sportwetten. Gerade die Wetten auf die Fußballspiele werden dabei immer populärer.

Dabei wurde schon in der Antike gewettet. In Griechenland wurden Tipps auf die Olympischen Spiele abgegeben und im Alten Rom wurde auf die Sieger von Wagenrennen und den Gladiatorenkämpfen gesetzt. Solche martialischen Schlachten gibt es heute zum Glück nicht mehr. Dafür ist der Fußball die mit Abstand beliebteste Sportart der Welt geworden. Darauf haben sich auch die Wettanbieter in Österreich eingestellt und haben zahlreiche Fußball-Wetten im Programm.

Wetten auf nahezu jede internationale Liga

Selbstverständlich liegen Wetten auf die österreichische Bundesliga voll im Trend. Da die Saison sehr lang ist, gibt es jede Menge Wettmöglichkeiten, die rege genutzt werden. Aber die Buchmacher haben noch sehr viel mehr zu bieten. So gibt es etwa Wettmärkte für die europäischen Top-Ligen. Egal, ob Serie A, Ligue 1, La Liga, Premier League oder deutsche Bundesliga – auf Partien dieser Spitzenligen kann gewettet werden. Aber auch auf kleinere europäische Ligen und Spiele, die in Asien oder Südamerika stattfinden. Hierbei ist die Auswahl an Wettarten riesig, denn es gibt nicht nur die Wettabgabe auf den klassischen Ausgang einer Begegnung. Vielmehr sind Tipps auf die Toranzahl, auf das Halbzeitergebnis oder auf einen bestimmten Torschützen möglich. Auch mit Langzeitwetten können die Wettanbieter aufwarten.

Zu großen Turnieren können ohne Weiteres auch Wetten platziert werden. Deshalb wird die WM in Katar ein wahres El Dorado für Sportwettenliebhaber.

Wo kann ich wetten?

In Österreich gibt es einen großen Markt an Wettanbietern. Manche haben sogar österreichische Wurzeln. Wie zum Beispiel Interwetten. Der Buchmacher wurde bereits 1990 gegründet und ist heute immer noch in der Alpenrepublik aktiv.

Seit 1997 existiert Bwin. Das österreichische Unternehmen besitzt in der Branche einen ausgezeichneten Ruf und ist eine Top-Adresse.

Ein relativ neuer Wettanbieter ist Betano. Doch dies ist kein Nachteil, gilt Betano als seriöses und vertrauenswürdiges Unternehmen.

Bei allen genannten Wettanbietern sind attraktive Willkommensangebote drin. So warten Bonusangebote oder Gratiswetten.

Back to Top