Hape Kerkeling, Deutschlands vielseitigster und vom Publikum geliebter TV-Entertainer, wanderte per pedes zum Grab des heiligen Jakob über 600 Kilometer quer durch Spanien bis nach Santiago de Compostela und verspürte dabei die reinigende Kraft der Pilgerreise am eigenen Leib. Entstanden ist danach ein außergewöhnliches Buch voller Witz, Weisheit und Wärme. Ein ehrlicher Bericht über die Suche nach Gott und sich selbst und den unschätzbaren Wert des Wanderns.
Hape Kerkeling beschreibt sich als einen von tausenden Pilgern, die glauben, auf- und ausbrechen zu müssen, um diesen Weg zu gehen. Bei den wenigsten spielen kirchenreligiöse Gründe eine Rolle, eher schon religiöse, meistens allerdings jedoch einfach nur menschliche Gründe. Bei dem größten Teil der Pilgerschar handelt es sich nämlich nicht selten um Menschen, die ein seelisches Tief haben, im Kopf nicht mehr klar kommen, Anzeichen zum Burn out oder dergleichen aufweisen und die auf dem Camino wieder einen Weg zu sich selber suchen … und finden?
Der Entertainer zitiert zu Anfang seinen Reiseführer, in dem es heißt, dass die Menschen sich seit vielen Jahrhunderten auf die Reise zum heiligen Jakob machten, wenn sie wörtlich und im übertragenen Sinne keinen anderen Weg mehr gehen konnten. Auf solche Menschen trifft er zuhauf und mit den nettesten von ihnen freundet er sich an. Eine Seite, die man an Hape Kerkeling nicht kennt, ist die Offenheit, mit der er an mancher Stellen sehr Privates preisgibt. Von der Schilderung, wie ihm der Einstieg ins Showgeschäft gelang, bis hin zu Erzählungen über seine Erfahrungen mit dem Tod – vieles hätte man so nicht von ihm erwartet. Der freche Tonfall steht der Ernsthaftigkeit der ganzen Sache nicht im Weg. Im Gegenteil – er bereichert das Geschilderte und schützt vor falscher Frömmigkeit. Das Buch schwankt immer wieder zwischen Komik und Ernst. Der Autor schildert Lachanfälle und Tränen. Streckenweise ist das Gehen sehr anstrengend, dann geht es wieder leichter dahin.
Hape Kerkeling hat nicht nur „über“ einen Pilgerweg berichtet und geschrieben, das Buch „ist“ ein kleiner Pilgerweg.
Ich bin dann mal wegMeine Reise auf dem Jakobsweg
350 Seiten, teilweise Schwarz-Weiß-Abbildungen, Kartoniert, Deutsch
ISBN-10: 3492251757
ISBN-13: 9783492251754
www.piper-verlag.de Nähere Informationen über den Jakobsweg: .