609 öffentlich zugängliche Tankstellen (Foto: © oepb) – um acht mehr als zum Vergleichszeitpunkt 2021 – hat es Ende des Jahres 2022 in Niederösterreich gegeben. Das ist mehr als ein Fünftel des gesamten österreichischen Tankstellennetzes, das aus 2.759 Abgabestellen besteht. Das zweitplatzierte Oberösterreich kommt auf 515 Tankstellen, gefolgt von der Steiermark mit 479. Diese Zahlen stammen aus einer aktuellen Statistik des Fachverbandes der Mineralölindustrie (FVMI) der Wirtschaftskammer Österreich.

Der Tankstellenmarkt in Niederösterreich zerfällt in zwei ähnlich große Hälften: 283 Tankstellen im Bundesland gehören den sogenannten „Majors“: Avanti, BP, Eni, JET, OMV und Shell. Die anderen 326 sind „freie Tankstellen“, wie die Marken Avia, Genol, IQ, Turmöl oder die DISKONT-Tankstellen auf den Hofer-Parkplätzen. In Niederösterreich gibt es auch die meisten Dieselabgabestellen für die Landwirtschaft. 127 von insgesamt 273 in Österreich befinden sich im Raum zwischen Enns und Leitha.

www.oil-gas.at

Back to Top