Spielzeugjeep „Military Police“, 1945–1955, Leihgeber: Rolf M. Urrisk-Obertyński, Foto: TimTom

80 Jahre nach der Befreiung Wiens wird am Abend des 09. April im Wien Museum die Sonderausstellung Kontrollierte Freiheit. Die Alliierten in Wien eröffnet. 

Die von Oliver Rathkolb, Elisabeth Heimann-Leitner und Anne Wanner kuratierte Schau beleuchtet die Kulturpolitik der Besatzungsmächte: Bereits am 27. April 1945 wurde auf Befehl sowjetischer Offiziere der Spielbetrieb wieder aufgenommen, ab September traten auch Frankreich, Großbritannien und die USA kulturell in Erscheinung. Die zahlreichen kulturellen Aktivitäten sollten neben dem wirtschaftlichen und politischen Wiederaufbau die emotionale Basis für die Herausbildung eines eigenen, von Deutschland unabhängigen Selbstverständnisses bilden und trugen damit entscheidend zur Schaffung einer demokratischen österreichischen Identität bei.

Plakat zur Ausstellung „Kontrollierte Freiheit. Die Alliierten in Wien“, Anton Marek: The International Patrol for your protection, 1946, Wienbibliothek im Rathaus, P-7026 | Grafik: Fuhrer, Wien

Kontrollierte Freiheit
Die Alliierten in Wien
10. April bis 07. September 2025
Wien Museum, Karlsplatz 8, 1040 Wien

www.wienmuseum.at

Back to Top