Glücksspiel birgt schon seit jeher ein nicht zu verachtendes Suchtpotential. Inzwischen gibt es viele Möglichkeiten, wie sich Spieler selbst davor schützen können, zu viel Geld in einem Casino auszugeben und dadurch in eine Schuldenfalle zu geraten. Eine Möglichkeit liegt darin, sich in einem Casino sperren zu lassen. Sowohl ein gutes Online Casino auf Alle Online Casinos Liste als auch eine landbasierte Spielbank bieten diese Möglichkeit an. Neben der Selbstsperre haben auch Dritte die Möglichkeit, einen Antrag in Form einer Fremdsperre zu stellen, um gefährdete Personen zu schützen.

So funktioniert die Selbstsperre

Mit einer Selbstsperre können Sie sich für das Glücksspiel sperren lassen, sobald Sie das Gefühl haben, sich beim Spielen nicht mehr unter Kontrolle zu haben. Spielbanken sind, genau wie auch Lotteriebetreiber oder Sportwettenanbieter, dazu gesetzlich verpflichtet, ein übergreifendes Sperrsystem anzubieten. Sobald eine Sperre beantragt wurde, sind Sie von jeglichen Glücksspielangeboten ausgeschlossen. Der zu Sperrende wird in das übergreifende Sperrsystem OASIS eingetragen und ist dort registriert. Bei Einlasskontrollen und beim Anmelden auf Online Plattformen werden diese Daten abgeglichen.

Die Selbstsperre muss schriftlich erfolgen und sollte mit den folgenden Angaben versehen sein:
  • Name und Vorname, ggf. Geburtsname
  • Geburtsdatum und -ort
  • Adresse
  • Grund der Sperre (Selbst- oder Fremdsperre)
  • Länge der Sperre
  • Datum und Unterschrift

Im Idealfall legen Sie eine Kopie von Ihrem Personalausweis bei. Sie können im Internet nach einer Vorlage suchen, dort finden Sie verschiedene vorgefertigte Schreiben, die Sie herunterladen und ausdrucken können.

Das ausgefüllte und unterschriebene Schriftstück kann entweder direkt in einem Casino abgeben oder per Post an eine Spielbank geschickt werden. Bedenken Sie, dass das Betreten einer Spielbank ein gewisses Risiko darstellt, je nachdem, wie groß die Spielsucht bereits fortgeschritten ist.

Eine Fremdsperre beantragen

Eine Fremdsperre kann helfen, falls Ihnen beim Lebenspartner, einem Familienangehörigen oder Bekannten Symptome einer Spielsucht auffallen. In diesem Fall können Sie eine Fremdsperrung beantragen. Das Schreiben sollte die gleichen Informationen beinhalten wie bei einer Selbstsperre.

Nachdem das Schreiben bei der Sperrstelle eingegangen ist, wird der Betroffene kontaktiert und kann selbst Stellung beziehen. Sollte bereits ein Attest vorliegen oder aus den finanziellen Gegebenheiten hervorgehen, dass der Betroffene hoch verschuldet ist, kann eine Fremdsperre leichter durchgesetzt werden. 

Wie lange dauert eine Sperre?

In der Regel beträgt die Dauer für eine Spielsperre ein Jahr. Falls Sie sich selbst sperren, ist ein kürzerer Zeitraum möglich, welcher jedoch mindestens drei Monate betragen muss. Auf Wunsch des Betroffenen ist auch eine längere Sperrzeit möglich. In sehr schlimmen Fällen der Spielsucht ist eine lebenslange Sperre ratsam.

Nach Ende einer befristeten Sperrfrist kann eine Aufhebung beantragt werden. Diese muss ebenfalls schriftlich erfolgen.

Sperrfunktionen im Online Casino

Im Vergleich zu den landbasierten Spielcasinos haben Sie Online die Möglichkeit, sich nur für bestimmte Bereiche sperren zu lassen. Beispielsweise ist eine Sperre für Roulette und Automaten möglich, das Poker Play können Sie jedoch bei dieser Sperre ausgrenzen. Außerdem haben Sie in einem Online Casino relativ einfach die Möglichkeit, sich für einen kurzen Zeitraum wie etwa für einen Tag, eine Woche oder für einen Monat sperren zu lassen.

Gemäß dem neu eingeführten German Glücksspielstaatsvertrag ist jedes Online Casino dazu verpflichtet, einen Panik Button auf der Seite zu integrieren. Sollten Sie das Gefühl haben, die Kontrolle beim Spielen zu verlieren, reicht ein Klick auf diesen Button aus. Sie sind im Anschluss für die kommenden 24 Stunden gesperrt. Diese Kurzzeitsperre muss nicht schriftlich aufgehoben werden und endet mit Ablauf von 24 Stunden automatisch.

Neben den Spielsperren haben Sie in einem der Top Online Casinos zusätzlich die Möglichkeit, Limits zu setzen. Falls Sie sich nicht komplett sperren möchten, haben Sie die Option, Einzahlungs- oder Zeitlimits zu setzen. Auch diese dienen als Schutzfunktion für die Spieler.

Foto: © Pixabay

Back to Top