Am 21. April 2022 feiert Besucherliebling Millaa Millaa im Wiener Tiergarten Schönbrunn bereits ihren zweiten Geburtstag. Ihre Geburt war eine besondere Sensation, denn sie ist der erste Koala-Nachwuchs im Zoo Wien. Mittlerweile hat sie sich prächtig entwickelt und ist – bezogen auf ihre Körpergröße – kaum mehr von ihrer Mutter zu unterscheiden. „Seit 2002 halten wir im Tiergarten Schönbrunn Koalas. Sie zu züchten, ist allerdings sehr schwierig. Daher haben wir uns besonders über diesen Erfolg gefreut“, so die zoologische Abteilungsleiterin Eveline Dungl. Koala-Jungtiere sind schon mit einem Jahr selbstständig, ab etwa drei bis vier Jahren werden sie geschlechtsreif.
Aktuell wird für Millaa Millaa ein neuer Platz in einem anderen Zoo gesucht. „Koalas sind wie viele andere Tiere im Tiergarten Schönbrunn Teil eines Erhaltungszuchtprogramms. Hier gibt ein Zuchtbuchkoordinator Empfehlungen über Pärchen- oder Gruppenzusammenstellungen ab, um die Population in Menschenobhut genetisch gesund zu halten“, berichtet Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck. Millaa Millaa wird demnach vermutlich noch dieses Jahr auf die Reise in ihr neues Zuhause gehen. „Bis es soweit ist, haben die Besucherinnen und Besucher allerdings noch genug Zeit, das Koala-Mädchen im Tiergarten Schönbrunn zu besuchen“, so Hering-Hagenbeck.
Quelle: Wiener Tiergarten Schönbrunn
Beide Fotos: © Daniel Zupanc
TIERE SEHEN. ARTEN SCHÜTZEN. IM ÄLTESTEN ZOO DER WELT.
Noch mehr über den Zoo Wien lesen Sie bei uns bitte hier;