HANS HOLT / „Sein“ Applaus galt nur dem Kaiser
Kammerschauspieler Hans Holt im Jahre 1950. Foto: ÖNB Vom attraktiven Liebhaber bis hin zum Pfarrer gelangen Hans Holt...
Kammerschauspieler Hans Holt im Jahre 1950. Foto: ÖNB Vom attraktiven Liebhaber bis hin zum Pfarrer gelangen Hans Holt...
Der junge Kurt Sowinetz am Beginn seiner Schauspielkarriere, die 1955 am Wiener Volkstheater begann, ihn über die Josefstadt...
Foto: pixapay Das „Forever Young“ 80er-Festival am 16. Mai, das „Millennium Beats“ 2000er-Festival am 17. Mai, „Baller Island“...
Der Briefwechsel von Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss mit dem Bühnenbildner Alfred Roller erhellt die wechselseitigen Beziehungen....
Johann Strauss (1876), Fotografie von Fritz Luckhardt Wien feiert 200 Jahre Johann Strauss – vom 1. Jänner bis...
Der Österreichische Radio- und Kultursender Ö1 würdigte im Oktober 2018 den berühmten Komponisten Franz Lehár (* 30. April...
Aus Anlass des Endes des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai 1945 in Europa: Mahnmal im KZ Dachau bei...
„... ein Wienerlied muss im Mund wie ein Zuckerl zergeh´n; so süß muss es sein, und so weich...
M.W. Craven gilt als absolute Entdeckung und steht für britische Krimikunst vom Feinsten. "Der Gourmet" ist der zweite Fall für DS...
Das Gesten- und das Mienenspiel, aber auch die völlige Anpassung an den zu Parodierenden zeichneten Heinz Holecek immer...
Das Linzer Stadion auf der Gugl am Froschberg vor 70 Jahren unmittelbar vor seiner Eröffnung am 28. Juni...
Achtung und Respekt, nicht nur den Mitmenschen, sondern auch den Mittieren gegenüber ist für ein friedliches Nebeneinander angebracht....
Zum Jahresausklang ein Gläschen in Ehren, der Schnee kommt im Jänner. Prosit 2024 - Alles wird gut! Foto:...
Johann Strauss (Sohn) am Dirigierpult als Ölgemälde von August Eisenmenger, entstanden um 1887. WIEN, am 15. Februar 1867:...
Der junge Harald Juhnke am Beginn seiner großen Laufbahn. Foto: privat „Als ich anfing, habe ich immer so...
Joe Cocker anlässlich eines Konzertes in Sotschi 2011. Foto: Ivanaivanova Musik lag Cocker im Blut, bereits als Jugendlicher...
Marcel Prawy (* 1911, † 2003) ist und bleibt der unvergessene Opernführer. Foto: privat/Sammlung oepb Bereits zu Lebzeiten...
BlasOrchester Guntramsdorf Fotos von Wolfgang Jörg Neujahrskonzert 12. Jan ’25 Herzliche Einladung zu unserem Neujahrskonzert. Wegen Terminkollisionen wurde...
Ignaz Joseph Pleyel (1757 – 1831) war einst einer der meistgespielten Komponisten der Welt. in seiner Wahlheimat Paris...
Jubilar Heinz Marecek. Egal ob im Charakterfach, oder lustig-heiter, Heinz Marecek´s Schauspiel-Talent wurde gefördert und ist zeitlebens universell...