NORBERT LOPPER / Wien-Flucht, um FK AUSTRIA WIEN groß zu machen
Norbert Lopper (am Telefon) und Josef Wetzl im FAK-Klubheim, dem Café Savoy um 1960. Lopper managte die Wiener...
Norbert Lopper (am Telefon) und Josef Wetzl im FAK-Klubheim, dem Café Savoy um 1960. Lopper managte die Wiener...
Helmut Köglberger, in Diensten des Linzer ASK, im Sommer 1979 am LASK-Platz in der Neuen Heimat. Foto: ©...
Trotz anhaltender "Schmalhans Küchenmeister"-Zeiten - heuer sieht es sportlich in Violett-Weiß wieder bedeutend besser aus - ...
Sampdoria Genua-Legionär Ernst Ocwirk (stehend) am 20. April 1957 auf Wien-Besuch anhand eines Internationalen Freundschaftsspiels des Wiener Athletiksport...
Die Bilanz von Harald „Toni“ Schumacher gegen Österreich ist nahezu perfekt: In den Jahren 1981 bis 1983 traf...
Kurt (links) und Wolfgang Nagl im Dress des LASK in der Saison 1979/80. Beide Fotos: © oepb Heute...
Der Österreichische Radio- und Kultursender Ö1 würdigte im Oktober 2018 den berühmten Komponisten Franz Lehár (* 30. April...
Wudle (links) und Gerhard Steinkogler. Wenn ehemalige Spielergrößen auf den Erz-Violetten treffen, dann läuft der Schmäh im Doppelpass....
Wenn morgen Abend um 20.45 Uhr im Halbfinal-Hinspiel der UEFA Champions League Atletico Madrid auf den FC Bayern...
Der SK VÖEST Linz wollte im Sommer 1984 dem Linzer ASK die Vormachtstellung in der Stahlmetropole an der...
Zum Jahresausklang ein Gläschen in Ehren, der Schnee kommt im Jänner. Prosit 2024 - Alles wird gut! Foto:...
Rudolf Koblowsky, der am 1. Februar 2020 im 63. Lebensjahr stehend verstorben ist, war ein österreichischer Fußballfan der...
Der junge Robert Dienst im Dress des Floridsdorfer AC am Beginn seiner großartigen Fußballer-Laufbahn. Foto: © oepb Bereits...
Jubilar Heinz Marecek. Egal ob im Charakterfach, oder lustig-heiter, Heinz Marecek´s Schauspiel-Talent wurde gefördert und ist zeitlebens universell...
Am 11. November 1989 strömten über 60.000 Zuschauer im wiedervereinten Berlin ins Olympiastadion, um Zweitliga-Fußball zu sehen. Foto:...
Ein perfekter Ort zum Entschleunigen und Innehalten ist in diesen Tagen ein Spaziergang in der herrlich bunten Natur,...
„Das ist ja wie Klein-Düsseldorf hier!“ hörte man oft die zahlreichen Deutschen Touristen über jenes Fleckerl Linz frohlocken,...
Als ein Federvieh Fußball-Deutschland verzückte; Willi Lippens, den heute noch viele Fußballfreunde einfach nur „Ente“ rufen, feierte dieser...